XYZ-Wing in Sudoku: Der vollständige Leitfaden
Was ist ein XYZ-Wing?
Ein XYZ-Wing ist eine fortgeschrittene Sudoku-Technik, die drei Zellen in einem bestimmten Muster umfasst. Es ist eng verwandt mit dem XY-Wing, hat aber einen entscheidenden Unterschied: Die Pivot-Zelle hat drei Kandidaten statt zwei.
Das Muster besteht aus:
- Pivot-Zelle: Enthält genau drei Kandidaten {X, Y, Z}
- Flügel-Zelle 1: Enthält {X, Z} und kann den Pivot sehen
- Flügel-Zelle 2: Enthält {Y, Z} und kann den Pivot sehen
Die Eliminierungsregel:
Wenn eine Zelle alle drei Zellen (Pivot + beide Flügel) sehen kann, können Sie den Kandidaten Z aus dieser Zelle eliminieren. Warum? Weil Z in eine dieser drei Zellen platziert werden muss, also kann es nicht woanders sein, das alle drei sieht.
Beispiel:
Pivot bei Zeile 5, Spalte 5 mit {2, 4, 7}. Flügel 1 bei Zeile 5, Spalte 2 mit {2, 7}. Flügel 2 bei Zeile 2, Spalte 5 mit {4, 7}. Jede Zelle, die alle drei Zellen sehen kann, kann nicht 7 enthalten, weil 7 in eine dieser drei Zellen gehen muss.
Warum XYZ-Wing wichtig ist
- Es erweitert XY-Wing-Logik auf Drei-Kandidaten-Pivots.
- Es erscheint in einigen fortgeschrittenen Rätseln häufiger als XY-Wing.
- Es liefert Eliminierungen, wenn einfachere Techniken versagen.
- Es ist unerlässlich für fortgeschrittenes Rätsellösen.
- Es demonstriert ausgefeilte Mustererkennung.
Wie man ein XYZ-Wing erkennt
- Finden Sie eine Pivot-Zelle mit drei Kandidaten.
Suchen Sie nach Zellen mit genau drei Kandidaten wie {1,3,5} oder {2,6,8}. Nennen Sie diese Kandidaten X, Y und Z. - Suchen Sie nach Flügel-Zellen mit zwei Kandidaten.
Finden Sie zwei Zellen, die jeweils zwei Kandidaten haben: eine enthält {X,Z} und die andere enthält {Y,Z}. Beachten Sie, dass beide Z mit dem Pivot teilen. - Überprüfen Sie die Sichtbarkeit.
Der Pivot muss beide Flügel-Zellen "sehen" können (gleiche Zeile, Spalte oder Block). - Finden Sie Eliminierungsziele.
Suchen Sie nach Zellen, die alle drei Zellen (Pivot und beide Flügel) sehen. - Eliminieren Sie Z.
Entfernen Sie den Kandidaten Z aus jeder Zelle, die alle drei Zellen im Muster sieht.
XYZ-Wing vs XY-Wing
Diese verwandten Techniken unterscheiden sich in einem wichtigen Aspekt:
- XY-Wing:
- Pivot: {X, Y} (zwei Kandidaten)
- Flügel 1: {X, Z}
- Flügel 2: {Y, Z}
- Eliminierung: Z aus Zellen, die beide Flügel sehen (Pivot muss nicht gesehen werden)
- XYZ-Wing:
- Pivot: {X, Y, Z} (drei Kandidaten, enthält Z)
- Flügel 1: {X, Z}
- Flügel 2: {Y, Z}
- Eliminierung: Z aus Zellen, die alle drei Zellen sehen (einschließlich Pivot)
Denken Sie an XYZ-Wing als "XY-Wing plus eins" – der Pivot gewinnt den Kandidaten Z, und Eliminierungsziele müssen auch den Pivot sehen.
Schritt-für-Schritt-Beispiel
Identifizieren wir ein XYZ-Wing in einem Rätsel:
Muster-Zellen:
- Pivot: Zeile 4, Spalte 5 enthält {3, 6, 8}
- Flügel 1: Zeile 4, Spalte 2 enthält {3, 8} (teilt Zeile mit Pivot)
- Flügel 2: Zeile 1, Spalte 5 enthält {6, 8} (teilt Spalte mit Pivot)
Überprüfung:
- ✓ Pivot hat drei Kandidaten: {3, 6, 8}
- ✓ Flügel 1 hat {3, 8} – teilt 3 und 8 mit Pivot
- ✓ Flügel 2 hat {6, 8} – teilt 6 und 8 mit Pivot
- ✓ Gemeinsamer Kandidat über alle drei: 8
- ✓ Pivot sieht beide Flügel (gleiche Zeile/Spalte)
Die Logik:
Kandidat 8 muss in eine dieser drei Zellen gehen:
- Wenn 8 in den Pivot geht → Flügel müssen 3 und 6 sein
- Wenn 8 in Flügel 1 geht → Pivot verwendet 3 oder 6, Flügel 2 verwendet 6
- Wenn 8 in Flügel 2 geht → Pivot verwendet 3 oder 6, Flügel 1 verwendet 3
Eliminierung:
Jede Zelle, die Zeile 4/Spalte 5 (Pivot), Zeile 4/Spalte 2 (Flügel 1) UND Zeile 1/Spalte 5 (Flügel 2) sehen kann, kann nicht 8 enthalten.
Zum Beispiel kann Zeile 1, Spalte 2 (Schnittpunkt von Flügel 1's Spalte und Flügel 2's Zeile) alle drei Zellen sehen. Wenn sie den Kandidaten 8 enthält, eliminieren Sie ihn.
Visuelles Beispiel: Das Grundmuster
- Setup: Sie finden drei Zellen, die eine kleine "Y"- oder "T"-Form im Gitter bilden.
- Pivot: Zelle bei Zeile 6, Spalte 6 in Block 5 (Mitte) mit {1, 5, 9}
- Flügel 1: Zelle bei Zeile 6, Spalte 3 mit {1, 9} (gleiche Zeile)
- Flügel 2: Zelle bei Zeile 8, Spalte 6 mit {5, 9} (gleiche Spalte)
- Gemeinsamer Kandidat: Alle drei Zellen enthalten 9
- Eliminierungsziel: Zeile 8, Spalte 3 sieht alle drei Zellen
- Aktion: Entfernen Sie 9 aus Zeile 8, Spalte 3, falls vorhanden
Strategien zum schnellen Erkennen von XYZ-Wing
- Beginnen Sie mit Drei-Kandidaten-Zellen
Scannen Sie nach Zellen mit genau drei Kandidaten. Dies sind Ihre potenziellen Pivots. - Suchen Sie nach Bi-Wert-Nachbarn
Prüfen Sie von jedem potenziellen Pivot Zellen in derselben Zeile, Spalte oder Block auf Zellen mit genau zwei Kandidaten. - Prüfen Sie das Z-Muster
Überprüfen Sie, dass beide Flügel-Zellen einen gemeinsamen Kandidaten mit dem Pivot teilen (den Z-Wert). - Geometrisches Bewusstsein
XYZ-Wings bilden oft L-Formen oder T-Formen im Gitter. Trainieren Sie Ihr Auge, diese Konfigurationen zu erkennen. - Verwenden nach XY-Wing-Suchen
Beim Scannen nach XY-Wings notieren Sie auch Drei-Kandidaten-Zellen. Sie sind bereits in der richtigen Denkweise.
Häufige Fallstricke
- Pivot-Kandidaten falsch zählen: Der Pivot muss genau drei Kandidaten haben. Zwei ist XY-Wing; vier ist ein anderes Muster.
- Sichtbarkeit vergessen: Der Pivot muss beide Flügel sehen. Wenn nicht, funktioniert die Logik nicht.
- Falsche Flügel-Kandidaten: Jeder Flügel muss zwei Kandidaten aus dem Pivot-Set haben, wobei einer Z ist.
- Eliminierungsziele übersehen: Zellen müssen alle drei Musterzellen sehen, nicht nur zwei.
- Mit XY-Wing verwechseln: XYZ-Wing erfordert, dass Eliminierungsziele auch den Pivot sehen, nicht nur die Flügel.
Übung: Finden Sie das XYZ-Wing
Versuchen Sie dieses Szenario:
Kandidaten:
- Zeile 7, Spalte 7: {2, 5, 8}
- Zeile 7, Spalte 4: {2, 8}
- Zeile 4, Spalte 7: {5, 8}
- Zeile 4, Spalte 4: {1, 3, 6, 7}
Können Sie das XYZ-Wing finden?
Lösung:
- Pivot: Zeile 7, Spalte 7 mit {2, 5, 8}
- Flügel 1: Zeile 7, Spalte 4 mit {2, 8} (gleiche Zeile)
- Flügel 2: Zeile 4, Spalte 7 mit {5, 8} (gleiche Spalte)
- Gemeinsamer Kandidat: 8 erscheint in allen drei
- Eliminierung: Zeile 4, Spalte 4 sieht alle drei Zellen → entfernen Sie 8, falls vorhanden
In diesem Fall hat Zeile 4, Spalte 4 keinen Kandidaten 8, also gibt es keine Eliminierung. Aber wenn es 8 hätte, würden Sie es entfernen!
Wann Sie XYZ-Wing in Ihrer Lösungsstrategie verwenden sollten
XYZ-Wing ist eine fortgeschrittene Technik, die in Ihre Lösungsreihenfolge passt:
- Grundlegende Techniken – Naked Singles, Hidden Singles
- Teilmengen – Naked Pairs, Hidden Pairs, Naked Triples
- Geometrische Muster – X-Wing, Swordfish
- Flügel-Muster – XY-Wing, XYZ-Wing (Sie sind hier!), WXYZ-Wing
- Fortgeschrittene Techniken – Coloring, Forcing Chains
Häufig gestellte Fragen
Ist XYZ-Wing schwerer zu finden als XY-Wing?
Nicht unbedingt. Während XYZ-Wing einen zusätzlichen Kandidaten im Pivot hat, ist das geometrische Muster ähnlich. Einige Löser finden XYZ-Wing natürlicher, weil Drei-Kandidaten-Zellen häufig sind. Der zusätzliche Schritt besteht darin, sicherzustellen, dass Eliminierungsziele auch den Pivot sehen.
Kann ein XYZ-Wing in einem Block statt in Zeilen/Spalten sein?
Ja! Solange der Pivot beide Flügel sehen kann (durch Zeile, Spalte oder Block-Beziehungen) und Eliminierungsziele alle drei sehen können, funktioniert das Muster. Block-basierte XYZ-Wings sind genauso gültig wie zeilen- oder spaltenbasierte.
Was ist, wenn ich zwei mögliche Z-Kandidaten habe?
Wenn zwei Kandidaten in allen drei Zellen erscheinen, können Sie möglicherweise beide eliminieren! Überprüfen Sie jede unabhängig. Beides könnte gültige Eliminierungskandidaten sein.
Sollte ich immer nach XYZ-Wing suchen?
Suchen Sie nach XYZ-Wing, nachdem einfachere Techniken erschöpft sind. Es ist nicht so selten wie einige fortgeschrittene Techniken, also lohnt es sich, zu suchen. Beginnen Sie mit Drei-Kandidaten-Zellen als Pivots und prüfen Sie systematisch nach dem Muster.
Was kommt nach XYZ-Wing?
Die nächste Stufe ist WXYZ-Wing, das vier Zellen mit vier Kandidaten verwendet. Es ist jedoch viel seltener und schwieriger zu erkennen. Die meisten Löser stoppen bei XYZ-Wing für praktisches Lösen.
Zusammenfassung
XYZ-Wing ist eine fortgeschrittene Sudoku-Technik, die XY-Wing auf Drei-Kandidaten-Pivots erweitert. Durch Identifizierung eines Pivots mit {X,Y,Z} und zwei Flügeln mit {X,Z} und {Y,Z} können Sie Z aus Zellen eliminieren, die alle drei Musterzellen sehen.
Wichtigste Erkenntnisse:
- Pivot mit drei Kandidaten {X,Y,Z}
- Zwei Flügel mit {X,Z} und {Y,Z}
- Eliminieren Sie Z aus Zellen, die alle drei sehen
- Erweitert XY-Wing-Logik mit einem zusätzlichen Pivot-Kandidaten
- Nützlich in fortgeschrittenen Rätseln
Beherrschen Sie XYZ-Wing, um Ihr fortgeschrittenes Sudoku-Lösungs-Toolkit zu vervollständigen!