Box-Line Reduction
Box-Line Reduction (auch bekannt als "Locked Candidates Type 2" oder "Claiming") ist eine wesentliche Mittelstufentechnik in Sudoku. Sie tritt auf, wenn ein Kandidat innerhalb einer Zeile oder Spalte auf nur einen 3×3 Block beschränkt ist, was Ihnen ermöglicht, diesen Kandidaten aus anderen Zellen in demselben Block zu eliminieren.
Diese Technik ist das Gegenstück zu Pointing Pairs—während Pointing Pairs vom Block zur Zeile/Spalte gehen, geht Box-Line Reduction von der Zeile/Spalte zum Block.
Was ist Box-Line Reduction?
Box-Line Reduction tritt auf, wenn ein Kandidat innerhalb einer Zeile oder Spalte nur in einem einzigen Block vorkommt.
Da dieser Kandidat in dieser Zeile/Spalte nirgendwo anders hingehen kann, muss er innerhalb dieses Blocks sein. Das bedeutet, dass Sie diesen Kandidaten aus allen anderen Zellen in demselben Block eliminieren können, die nicht Teil dieser Zeile oder Spalte sind.
Schlüsselkonzept
Wenn ein Kandidat in einer Zeile/Spalte auf einen Block beschränkt ist, eliminieren Sie diesen Kandidaten aus anderen Zellen in diesem Block außerhalb der Zeile/Spalte.
Wie man Box-Line Reduction findet
Eine Zeile oder Spalte wählen
Wählen Sie eine Zeile oder Spalte zum Analysieren. Konzentrieren Sie sich auf solche mit mehreren leeren Zellen.
Kandidaten nach Block prüfen
Für jede Kandidatenzahl, schauen Sie, in welchen Blöcken sie innerhalb dieser Zeile oder Spalte erscheint.
Einschränkung identifizieren
Wenn alle Instanzen eines Kandidaten in der Zeile/Spalte auf nur einen Block beschränkt sind, haben Sie Box-Line Reduction gefunden.
Aus dem Block eliminieren
Eliminieren Sie diesen Kandidaten aus allen anderen Zellen in diesem Block, die nicht Teil der ursprünglichen Zeile oder Spalte sind.
Box-Line Reduction Beispiel
Szenario: In Zeile 5 erscheint die Zahl 6 als Kandidat in den Zellen R5C4, R5C5 und R5C6. Alle drei Zellen befinden sich in Block 5 (mittlerer Block).
Analyse:
- In Zeile 5 ist der Kandidat 6 auf Block 5 beschränkt
- Die 6 in Zeile 5 muss in einer dieser drei Zellen sein
- Daher muss die 6 für Block 5 in Zeile 5 sein
Eliminierung: Entfernen Sie den Kandidaten 6 aus allen anderen Zellen in Block 5, die nicht in Zeile 5 sind (R4C4, R4C5, R4C6, R6C4, R6C5, R6C6).
Box-Line Reduction vs. Pointing Pairs
| Feature | Box-Line Reduction | Pointing Pairs |
|---|---|---|
| Auch bekannt als | Locked Candidates Type 2, Claiming | Locked Candidates Type 1 |
| Startpunkt | Zeile oder Spalte | Block |
| Kandidat beschränkt auf | Einen Block innerhalb der Zeile/Spalte | Eine Zeile/Spalte innerhalb des Blocks |
| Eliminierung aus | Demselben Block außerhalb der Zeile/Spalte | Derselben Zeile/Spalte außerhalb des Blocks |
| Richtung | Von der Zeile/Spalte zum Block | Vom Block zur Zeile/Spalte |
Häufige Fehler
- Falsche Eliminierungsrichtung: Eliminieren Sie aus dem Block, nicht aus der Zeile/Spalte.
- Übersehen der Block-Einschränkung: Der Kandidat muss auf nur einen Block innerhalb der Zeile/Spalte beschränkt sein.
- Verwechslung mit Pointing Pairs: Box-Line Reduction beginnt bei der Zeile/Spalte und eliminiert aus dem Block; Pointing Pairs sind umgekehrt.
- Unvollständige Eliminierung: Stellen Sie sicher, dass Sie aus allen qualifizierten Zellen im Block eliminieren, nicht nur aus einigen.
Häufig gestellte Fragen
Was ist Box-Line Reduction in Sudoku?
Box-Line Reduction entsteht, wenn ein Kandidat in einer Zeile oder Spalte vorkommt, aber auf nur einen Block innerhalb dieser Linie beschränkt ist. Da der Kandidat in diesem Block sein muss, können Sie ihn aus anderen Zellen in demselben Block eliminieren, die außerhalb dieser Zeile oder Spalte liegen. Auch als Locked Candidates Type 2 oder Claiming bekannt.
Wie erkenne ich Box-Line Reduction?
Um Box-Line Reduction zu erkennen: 1) Fokussieren Sie auf eine einzelne Zeile oder Spalte, 2) Überprüfen Sie für jede Kandidatenzahl, in welchen Blöcken sie innerhalb dieser Zeile/Spalte vorkommt, 3) Wenn alle Instanzen eines Kandidaten in nur einen Block fallen, haben Sie Box-Line Reduction gefunden, 4) Eliminieren Sie diesen Kandidaten aus anderen Zellen in diesem Block außerhalb der Zeile/Spalte.
Was ist der Unterschied zwischen Box-Line Reduction und Pointing Pairs?
Beide sind Locked Candidates Techniken, arbeiten aber entgegengesetzt. Box-Line Reduction (Typ 2) findet Kandidaten, die innerhalb einer Zeile/Spalte auf einen Block beschränkt sind, und eliminiert aus diesem Block. Pointing Pairs (Typ 1) finden Kandidaten, die innerhalb eines Blocks auf eine Zeile/Spalte beschränkt sind, und eliminieren aus dieser Zeile/Spalte. Sie sind komplementäre Techniken.
Wann sollte ich nach Box-Line Reduction suchen?
Suchen Sie nach Box-Line Reduction, wenn einfachere Techniken keinen Fortschritt mehr bringen. Es ist besonders effektiv im mittleren Spiel, wenn viele Kandidaten etabliert wurden. Scannen Sie systematisch jede Zeile und Spalte auf Kandidaten, die auf einen einzelnen Block beschränkt sind. Diese Technik erscheint häufig in mittelschweren bis schweren Rätseln.
Kann Box-Line Reduction mit Zeilen und Spalten funktionieren?
Ja, Box-Line Reduction funktioniert sowohl mit Zeilen als auch mit Spalten. Eine Zeile kann Kandidaten haben, die auf einen Block beschränkt sind, was Eliminierungen in diesem Block ermöglicht. Ebenso kann eine Spalte Kandidaten haben, die auf einen Block beschränkt sind. Scannen Sie beide Richtungen, um alle Möglichkeiten zu finden. Die Technik ist symmetrisch in ihrer Anwendung.
Abschließende Gedanken
Box-Line Reduction ist eine wesentliche Technik, die die Beziehung zwischen Zeilen/Spalten und Blöcken ausnutzt. Zusammen mit Pointing Pairs bildet sie das vollständige Set von Locked Candidates Techniken—zwei komplementäre Strategien, die entgegengesetzte Richtungen verwenden, um Kandidaten zu eliminieren.
Das Beherrschen beider Techniken gibt Ihnen ein vollständiges Verständnis, wie Kandidaten zwischen verschiedenen Sudoku-Einheiten "gesperrt" werden können. Diese Einsicht ist grundlegend für fortgeschrittenere Strategien.
Bereit, weitere Techniken zu lernen? Erkunden Sie Naked Triples oder andere Sudoku-Strategien. Oder beginnen Sie, Ihre neuen Fähigkeiten mit unseren täglichen Sudoku-Rätseln zu üben.